Workshops für Kleinpercussion-Instrumente
Kleine Instrumente die es ganz schön in sich haben: Glocken, Claves (Klanghölzer), Shaker + Rasseln (Schüttelinstrumente), Shekeré (Kürbisrassel), Guiro (Kürbisschrapp-Instrument) . . . Klein, aber oho und vor allem sehr gut hörbar im Ensemblespiel mit anderen Instrumenten. Sie agieren häufig auch als Timeline, an der sich die übrigen Instrumente im Musikstück orientieren und sollten daher nicht unterschätzt werden. Der ShakerTreff findet in loser Reihenfolge statt, wobei die einzelnen Workshops die Spielweise ein oder mehrerer Kleinpercussion-Instrumente behandeln und über deren Herkunft, die Rhythmen und die Stile in denen sie vorkommen, informieren.
Claves, Catá, Campanas, Guiro und Shekeré in der Afrokubanischen Rumba
für Interessierte mit Vorkenntnissen auf einer Handtrommel
Hier geht es um die tragende und verzierende Rolle der Kleinpercussion Instrumente in der Afrokubanischen Rumba. Die Claves (Klanghölzer) geben das Tempo vor und die Catá (Bambusschlitztrommel) umspielt den Clave Rhythmus mit ihrer Cascarafigur. Die Campanas (Glocken), der Guiro (Schrappinstrument) und die Shekeré (Kürbisrassel) stabilisieren das Rhythmusgeschehen der Rumba. Wir üben die Spielweise der einzelnen Instrumente und deren Zusammenspiel.
Wenn vorhanden, dann bitte eigene Instrumente mitbringen. Gegen eine Leihgebühr von 5 € stehen die Instrumente der CongaPercussionSchule zur Verfügung.
Voraussetzung: Vorkenntnisse auf einer Handtrommel
Termin: 04.12.2021 wegen Corona verlegt auf 21.05.2022
Workshopzeit: 11.00 – 15.00 Uhr
Kosten: 60 €
Leitung: Ruth Schmithüsen, Percussionistin
Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de
Dieser Workshop kann im Paket mit
Conga Spezial – Afrokubanische Rumba am 22.5. gebucht werden.
Bei Belegung beider Workshops gibt es einen Preisnachlass von 10 €.
Shaker und Rasseln
für Interessierte mit Vorkenntnissen auf einer Handtrommel
Der Termin und die Auschreibung folgen demnächst.
© Ruth Schmithüsen 2004/2022