Erste Erfahrungen bis hin zum tiefen Eintauchen in die Welt der westafrikanischen Trommelrhythmen.
Nach und nach übernehmen die Hände die Führung und der Kopf wird frei. Ein Glückszustand, dem Mihaly Csikszentmihalyi das schöne Wort „Flow“ geben hat: „…das Gefühl des völligen Aufgehens in einer Tätigkeit … Wenn wir im „Fluss“ sind, sind unser Fühlen, unser Wollen und unser Denken in diesen Augenblicken in Übereinstimmung. Während wir der Tätigkeit nachgehen, spielen für uns weder die Zeit, noch wir selbst eine Rolle und das Handeln geht mühelos vonstatten.“ – Ein zutiefst heilsamer Zustand.
NEUE Djembégruppe für Anfänger*innen ab 01. September 2025
Montags von 17.30 bis 18.30 Uhr
Inhalt: Djembéspieltechnik und westafrikanische Rhythmen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Djembé-Spielweise gemeinsam in der Gruppe erlernen möchten. Im Spiel von leichten westafrikanischen Rhythmen werden erste Erfahrungen im Zusammenspiel der Rhythmusfiguren gemacht. Die Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt, um den Teilnehmer*innen vor dem Kauf einer eigenen Trommel die Gelegenheit zu geben, erst mal ein Gefühl für die Djembé zu bekommen. Wenn vorhanden, kann auch gern die eigene Trommel mitgebracht werden.
Die Teilnehmer*innen Anzahl ist auf 7 Personen begrenzt. Es gibt noch freie Plätze in der Gruppe. Interessierte können in die Gruppe hereinschnuppern.
Veranstaltungsort: CongaPercussionSchule, Liebigstrasse 18, 52070 Aachen
Zeit: Montags von 17.30 bis 18.30 Uhr
Kosten pro Monat: 70 €
Schnupperstunde: 25 €, der Betrag wird bei weiterer Teilnahme mit der Kursgebühr verrechnet.
Leitung: Ruth Schmithüsen, Percussionistin
Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de
In den NRW Schulferien und an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Die Mindestlaufzeit des Kurses beträgt sechs Monate.
Nach der Mindestlaufzeit
– beträgt die Kündigungsfrist einen Monat
– wird die Kursgebühr gestaffelt und beträgt
ab 3 Teilnehmer*innen 70,00 € / Monat
ab 6 Teilnehmer*innen 63,00 € / Monat
– kann ein nicht wahrgenommener Termin meistens nach Absprache in einer anderen Djembé-Gruppe nachgeholt werden
Djembé Kurs für Anfänger*innen vom 05. Mai bis zum 07. Juli 2025
Montags von 17.30 bis 18.30 Uhr
Der Kurs startet mit einer Schnupperstunde und läuft über insgesamt 9 Stunden.
Inhalt: Djembéspieltechnik und leichte Rhythmen, die in die Welt der westafrikanischen Trommelmusik (ent)führen.
Die Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Gerne auch die eigene Djembé mitbringen.
Veranstaltungsort: CongaPercussionSchule, Liebigstrasse 18, 52070 Aachen
Termine:
05.05., 12.05., 19.05., 26.5.2025,
02.06., (Pfingstmontag 09.06. kein Unterricht), 16.06., 23.06. 30.06.2025
07.07.2025
Zeit: Montags von 17.30 bis 18.30 Uhr
Kurskosten gesamt: 225 €
Schnupperstunde: 25 €, der Betrag wird bei weiterer Teilnahme mit der Kursgebühr verrechnet.
Leitung: Ruth Schmithüsen, Percussionistin
Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de
Djembé Gruppe für Trommler*innen mit Vorkenntnissen
Für Trommler*innen, die schon mehr als erste Erfahrungen im Djembé Spiel gemacht haben und tiefer in die Djembéspielweise und die westafrikanischen Trommelrhythmen einsteigen möchten.
Die Teilnehmer*innen der Gruppe üben sich in der Djembéspieltechnik und im Zusammenspiel der Rhythmen. Dabei kann ein Groove* entstehen, der die konzentrierten Gesichter zum Strahlen und das musikalische Beziehungsnetz zum Schwingen bringt. Wenn er entsteht, wird für jede*n erkennbar, warum das Trommeln so anziehend ist.
Bitte möglichst die eigene Djembé mitbringen.
In dieser Gruppe sind Plätze freigeworden. Interessierte mit Vorkenntnissen können ab sofort in die Gruppe einsteigen. Schnupperstunde 25 €.
Veranstaltungsort: CongaPercussionSchule, Liebigstrasse 18, 52070 Aachen
Zeit: Montags von 18.45 bis 19.45 Uhr – 60 Minuten
Kosten pro Monat:
ab 3 Teilnehmer*innen 70 €
ab 6 Teilnehmer*innen 63 €
ALTERNATIV:
Zeit: Montags von 18.45 bis 20.20 Uhr – 90 Minuten
Kosten pro Monat:
ab 3 Teilnehmer*innen 90 €
ab 6 Teilnehmer*innen 80 €
Leitung: Ruth Schmithüsen, Percussionistin
Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de
In den NRW Schulferien und an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, so besteht in der Regel die Möglichkeit, diesen nach Absprache in einer anderen Trommel-Gruppe nachzuholen.
Djembé Gruppe für Fortgeschrittene
Wir spielen auf der Djembé und den Basstrommeln Dundun, Sangban und Kenkeni, lernen und vertiefen westafrikanische Rhythmen und spielen diese in schönen Arrangements. Im Zusammenspiel wird die Djembétechnik verfeinert, das Tempo gesteigert und das Solospiel geübt. Unser Fokus liegt auf dem Zusammenspiel der Rhythmusfiguren, dem Aufeinander-Hören, der Leichtigkeit im Spiel gepaart mit der Spielfreude, wenn wir im Groove* ankommen.
Bitte eigene Djembé mitbringen.
Es gibt freie Plätze in der Gruppe. Voraussetzung: Sicheres Spiel auf der Djembé. Schnupperstunde 25 €.
Veranstaltungsort: CongaPercussionSchule, Liebigstrasse 18, 52070 Aachen
Zeit: Mittwochs von 18.30 – 19.30 Uhr
Kosten pro Monat:
ab 3 TN – 70 €
ab 6 TN – 63 €
Leitung: Ruth Schmithüsen, Percussionistin
Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de
In den NRW Schulferien und an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, so besteht in der Regel die Möglichkeit, diesen nach Absprache in einer anderen Trommel-Gruppe nachzuholen.
* „Wenn eine Musik groovt, treten Musiker in eine kraftvolle rhythmische Beziehung zueinander. Wer groovt befindet sich bereits im Modus der Kommunikation. Deshalb ist ein guter Groove lebendiger Ausdruck von gelungener musikalisch-rhythmischer Gemeinschaft. Er schafft Geborgenheit – musikalisch, rhythmisch, menschlich, kulturell. Wenn wir uns im gleichen Zeitgefühl, im gleichen Rhythmus befinden wie die anderen – im Groove – wie man in der Musik sagt, so stellen wir einen Rapport her, der das rein verbale in die körperliche Dimension überschreitet.“
(Christopher Dell, Vibraphonist)
Weitere Djembé Veranstaltungen für Anfänger*innen bis Fortgeschrittene:
CongaPercussionSchule seit 2004
© Ruth Schmithüsen 2025