Workshop für Trommler*innen mit Erfahrungen
in Westafrikanischer Trommelmusik
Dundun, Sangban, Kenkeni sind die lautmalerischen Namen eines westafrikanischen Basstrommelsets. Sie haben eine zylindrische Form und sind beidseitig mit Kuhfell bespannt. Angeschlagen werden sie mit einem kräftigen Stock für das Fell und einem Metallstift oder dünneren Stock für die Glocke, die zu den Trommeln gespielt wird. Dundun ist die große tief klingende Trommel, Sangban hat die mittlere Stimmung und Kenkeni ist die hoch gestimmte und kleinste Trommel des Basstrommelsets.
Im Workshop übst du dich in der offenen und gedämpften Anschlagtechnik und der Koordination mit den Glocken. Im Spiel auf den drei Basstrommeln können sich insgesamt sechs Rhythmen miteinander verbinden (drei auf den Fellen, drei auf den Glocken) und wunderschöne Melodien ergeben.
In Verbindung mit den Djembé-Rhythmen eines vollständigen Malinke- oder Mali-Ensembles entwickeln sich vielfältige und komplexe Rhythmen.
Bitte eigene Basstrommeln mitbringen, wenn vorhanden
Termine:
24.01.2021 verlegt auf 07.02. / fällt aus wegen Corona
21.03.2021
13.06.2021
Zeit: 11.00 – 14.00 Uhr
Workshopgebühr: 50 € bzw. 60 € nach Selbsteinschätzung
Leitung: Ruth Schmithüsen, Percussionistin
Anmeldung: info@trommeln-in-aachen.de
© Ruth Schmithüsen 2004/2021